Erlebnisweg Alles Alm: Die schönste Familienwanderung in Obertauern

Entdecken Sie das Almleben auf der Gnadenalm – ein unvergessliches Abenteuer für Groß und Klein im Herzen des Salzburger Landes.

Willkommen auf der Gnadenalm in Obertauern, wo das Wandern mit Kindern zu einer spannenden Entdeckungsreise wird! Eingebettet im imposanten Panorama der Radstädter Tauern erstreckt sich weit weg vom Autolärm der ursprüngliche Almenboden unserer Gnadenalm.  Unser Erlebnisweg "Alles Alm" entführt Sie und Ihre Familie in die faszinierende Welt der Almen. Vergessen Sie langweilige Spaziergänge – hier erwarten Sie interaktive Stationen, lachende Kinderaugen und die atemberaubende Natur der Radstädter Tauern. Erleben Sie, wie ein einfacher Ausflug zu einem unvergesslichen gemeinsamen Abenteuer wird, das Natur, Spiel und Wissen perfekt verbindet. Ideal für alle, die eine besondere Aktivität im Salzburger Land suchen.

 

Zwei Kinder spielen auf dem Erlebnisweg Alles Alm
Zwei Kinder auf einem Sonnenbett des Erlebnisweges Alles Alm
Zwei Kinder spielen bei einem Wasserspielplatz
Ein Junge hat ein Rubbelspiel von dem Alles Alm Erlebniswegs in der Hand

Der Rundwanderweg im Detail: Alles, was Sie wissen müssen

Ein kinderwagentauglicher Themenweg für die ganze Familie – perfekt für einen Halbtagesausflug in der Natur.

Der Erlebnisweg "Alles Alm" ist als leichter Rundwanderweg konzipiert und somit ideal für Familien mit Kindern jeden Alters. Die gesamte Strecke ist etwa 5 Kilometer lang und führt Sie auf einem gut befestigten Schotterweg sanft durch die idyllische Landschaft der Gnadenalm. Planen Sie für die gesamte Runde eine Gehzeit von mindestens 1,5 bis 2 Stunden ein – je nachdem, wie lange Sie an den spannenden Spielstationen verweilen. Dank seiner breiten und flachen Wege ist der Themenweg problemlos für geländegängige Kinderwagen geeignet. Ein perfekte Erweiterung für den Rundwanderweg ist der Johanneswasserfall. Entdecken Sie die neue Plattform und wandern hinter dem Wasserfall durch.

Alles Alm im Überblick

10 Erlebnis-Stationen für die ganze Familie

Entlang des Erlebnisweges "Alles Alm" warten zahlreiche liebevoll gestaltete Themenstationen darauf, von Ihnen und Ihren Kindern erobert zu werden. Jede Station widmet sich einem anderen Aspekt des Almlebens und lädt zum Mitmachen und Ausprobieren ein. Hier ein kleiner Vorgeschmack:

Alles Zirbe: Erfahren Sie alles über die Königin der Bäume.

Die Alm-Kuh "Flecki": Unser Maskotchen begleitet sie durch den Erlebnisweg

Das große Alm-Memory: Wer findet die meisten Paare aus der Tier- und Pflanzenwelt?

Alles Holz: Die Station alles übers Holz.

Alles Wasser: Entdecken Sie die Kraft des Wassers an unseren Wasserspielen – eine willkommene Erfrischung an warmen Sommertagen!

Diese und viele weitere Spielstationen machen die Wanderung zu einem kurzweiligen Vergnügen, bei dem garantiert keine Langeweile aufkommt.

Panoramakarte (PDF)

Alles Alm Panoram Familie auf der Gnadenalm

Panoramakarte

Die "Alles Alm" Panoramakarte zum Download!

zum Erlebnisweg "Alles Alm"

häufige Fragen

Kann man den Ausflug noch mit anderen Aktivitäten verbinden?

Absolut! Ein besonderer Tipp ist die Kombination mit einem Besuch des beeindruckenden Johanneswasserfalls, der sich ebenfalls in der Nähe befindet und über Wanderwege erreichbar ist.

Wo genau startet der Rundwanderweg?

Der Start des Rundweges befindet sich direkt bei der Gnadenalm (Adresse: Gnadenalmstraße 20, 5561 Untertauern). Der Weg ist gut beschildert und vom Parkplatz aus leicht zu finden.

Gibt es eine Möglichkeit zur Einkehr auf der Gnadenalm?

Ja, unsere bewirtschaftete Gnadenalm Hütte lädt vor, während oder nach Ihrer Wanderung zu einer gemütlichen Einkehr ein. Wir bieten Ihnen regionale Schmankerl, herzhafte Jausen und erfrischende Getränke.

Wann ist die beste Zeit, um den Erlebnisweg zu besuchen?

Der Weg ist während der schneefreien Monate, typischerweise von Mai bis Oktober, am besten begehbar. Innerhalb dieser Zeit gibt es keine festen Öffnungszeiten, der Weg ist frei zugänglich.

Wie schwierig ist die Wanderung? Ist sie auch für kleine Kinder schaffbar?

Die Wanderung ist als "leicht" eingestuft und hat nur sehr geringe Steigungen. Die Länge von ca. 5 km und die vielen spielerischen Pausen an den Stationen machen den Weg auch für Kinder, die bereits selbst laufen, gut schaffbar.

Ist der Weg für Kinderwagen geeignet?

Ja, der gesamte Weg ist breit und gut geschottert, sodass er problemlos mit einem geländegängigen Kinderwagen befahren werden kann. So können auch die allerkleinsten Familienmitglieder bequem dabei sein.

Wie lange ist man auf dem Wanderweg unterwegs?

Für den gesamten Rundweg sollten Sie eine reine Gehzeit von etwa 1,5 bis 2 Stunden einplanen. Da die interaktiven Stationen zum Verweilen einladen, kann der Ausflug je nach Begeisterung der Kinder auch länger dauern.

Was kostet der Eintritt zum Erlebnisweg "Alles Alm"?

Der Besuch des Erlebnisweges ist komplett kostenlos. Es wird kein Eintrittsgeld verlangt, was ihn zu einem idealen und preiswerten Ausflugsziel für die ganze Familie macht.

Wie komme ich zur Gnadenalm

Die Gnadenalm befindet sich ca. 3km vor Obertauern und ist der direkte Startpunkt für viele Aktivitäten. Erreichbar ist die Gnadenalm ganz einfach mit dem PKW, Taxi und öffentlichen Verkehr. Alle Infos zur Anreise finden sie hier.